Die Feuerverzinkerei Karger hat ihr Werk in Bad Wurzach nach vorübergehender Stilllegung im Oktober 2022 wieder in Betrieb genommen. Durch die Übernahme der MEGA Pulverbeschichtungen GmbH erweitert sich das Dienstleistungsangebot des Unternehmens und belebt den Standort Bad Wurzach. Kunden profitieren nun von einem erweiterten Leistungsspektrum, das Verzinken, Pulverbeschichten, Feinverputzen und Sandstrahlen umfasst. Die Wiederinbetriebnahme des Werks ermöglicht eine schnelle und effiziente Abwicklung von Aufträgen. Die Mitarbeiterzahl soll in den nächsten ein bis zwei Jahren von 14 auf 40 erhöht werden, unterstützt durch die örtlichen Sparkassen, insbesondere die Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Hausinterne Logistik: Feuerverzinkerei Karger eröffnet Logistikzentrum in Bad Wurzach
Neben der Option, Waren in den Werken abzuliefern, bietet die Feuerverzinkerei Karger ihren Kunden auch eine hausinterne Logistik an. Das Werk in Bad Wurzach fungiert seit Juni 2024 als Logistikzentrum für die Annahme und Verteilung von Waren. Darüber hinaus wird derzeit überlegt, das Werk wieder als vierten Verzinkungsstandort in Betrieb zu nehmen.

Für die Erstbefüllung des Zinkbades: über 200 Tonnen Zink (Foto: Firmengruppe Karger)
Nach umfangreichen Renovierungen wurde das Werk in Bad Wurzach am 3. März wieder eröffnet. Die Mitarbeiter profitieren von einer stetigen Auslastung durch Aufträge und Kunden aus der Region. Obwohl die aktuelle Auftragslage schwach ist, können die gesunkenen Energiepreise einen kostendeckenden Betrieb in Bad Wurzach ermöglichen.
Besuche Karger: Tag der offenen Tür und Infos zu Innovationen
Besuchen Sie uns am 19. Juli beim Tag der offenen Tür und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Feuerverzinkens bei Karger. Erweitern Sie Ihr Wissen über das Verfahren und erfahren Sie mehr über unser Familienunternehmen. Verpassen Sie auch nicht unsere Beiträge in den sozialen Medien, wo wir regelmäßig interessante Informationen zu Oberflächenveredelungen, Innovationen, Nachhaltigkeit und den Menschen bei Karger teilen.
Erfolgreiche Spezialisierung: Firmengruppe Karger auf Feuerverzinkung und Sondergitterroste fokussiert

Mit modernster Technik und automatisierten Förderanlagen (Foto: Firmengruppe Karger)
Die Firmengruppe Karger kann auf eine lange Tradition und Erfahrung in der Feuerverzinkung und Herstellung von Sondergitterrosten zurückblicken. Seit der Gründung im Jahr 1962 hat sich das Unternehmen zu einem modernen Industriebetrieb entwickelt, der mit vier Standorten in Süddeutschland und rund 230 Mitarbeitern eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten anbietet. Karger zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards, Kundenzufriedenheit und kontinuierliche Weiterentwicklung aus, was zu einer starken Positionierung in der Branche geführt hat.
Die Feuerverzinkerei Karger ist ein führender Anbieter von Verzinkungsdienstleistungen und bietet eine breite Palette an Leistungen an, darunter die Verzinkung von Schlosserartikeln, Serienteilen, Stahl- und Fassadenkonstruktionen sowie Parksystemen. Das Unternehmen verfügt über eine hochmoderne Schleuderverzinkungsanlage, die eine hohe Kapazität für die Verzinkung von Kleinteilen bietet. Zusätzlich zu diesen Dienstleistungen stellt Karger maßgefertigte Gitterroste her, die den individuellen Anforderungen der Kunden entsprechen. Die pünktliche An- und Abtransport der Waren wird durch die firmeneigene LKW-Flotte sichergestellt.
Firmengruppe Karger erweitert Portfolio mit MEGA Pulverbeschichtungen GmbH
Die MEGA Pulverbeschichtungen GmbH ist ein Lohnbeschichtungsbetrieb für metallverarbeitende Betriebe, der im Jahr 2004 gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich auf die Beschichtung von Großteilen spezialisiert und bietet Pulverbeschichtung und Sandstrahlen an. Mit Formaten von bis zu 10 mal 1,5 mal 3 Metern und einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen können Werkstücke in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen beschichtet werden. Seit der Übernahme durch die Firmengruppe Karger beschäftigt das Unternehmen rund 30 Mitarbeiter.
Wiederinbetriebnahme des Werks in Bad Wurzach: Hoffnung auf steigende Auftragszahlen
Die Feuerverzinkerei Karger hat das Werk in Bad Wurzach wieder in Betrieb genommen und eröffnet damit Kunden und dem Standort neue Möglichkeiten. Das erweiterte Dienstleistungsportfolio, inklusive Verzinken, Pulverbeschichten, Feinverputzen und Sandstrahlen, ermöglicht eine umfassende und effiziente Bearbeitung von Aufträgen. Dank der Unterstützung der örtlichen Sparkassen und der positiven Entwicklung der Auftragszahlen besteht berechtigte Hoffnung auf einen erfolgreichen Neustart des Werks. Interessierte haben zudem die Gelegenheit, das Unternehmen bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen und spannende Einblicke zu erhalten.